Die Strecken:

Hier gibt es zwei Strecken und 2 Zelte. Eine um Autos Probe zu fahren und eine Spielstrecke und um Informationen zu sammeln und den Besucher zu bespaßen.

Die Teilstrecke:

Hier sollen interessierte Besuche einen ID Testen können. Ob mit Begleitperson die dann immer noch was zum jeweiligen Modell sagen oder man den Besucher alleine Fahren lässt kann man drüber reden (hat bestimmt auch Versicherung technische Gründe). Die Strecke startet am Zelt und könnte wie auf der Skizze verlaufen. Paar Meter fahren dann zum Parkour wo man evtl... noch bissel Slalom oder Hügel wie in der Autostadt fahren kann. Von dem Parkour aus dann wieder direkt zum Zelt mit den Autos. Sone Fahrt sollte wohl nicht viel länger dauern als 5 bis 10 min. da es bestimmt einige gibt die dieses Angebot nutzen wollen. Hier sollte es schon mindestens 5 Fahrzeuge geben. Oder einen aus jeder Serie (ID 1,2,3,4,5,6,7, Buzz).

 

 

Die Spielstrecke:

Ein wenig Spiel und Spaß muss dazu gehören, am besten bei dem man auch noch was gewinnen kann. Ein ID für einen Tag oder einen kleinen Testausflug durch die Stadt/Dorf. "Jeder möchte gern was gewinnen" Also brauchen wir Spiele am Fahrzeug aus denen wir auch gleichzeitig noch was lernen können!

Spiel 1:

Navigiere dich zur Lautsprecher Einstellung oder zur Klimaanlagen Einstellung. Schalte das Nävi ein und suche... teste die Reifendruckluftkontrolle. So lernen wir auch gleich ob die Navigation Kundenfreundlich ist oder nur Programmierer freundlich ist.

Spiel 2:

Beschleunigen/Bremsen. Auf 50 km/h und Geschwindigkeit halten. Das Auto nach 50 oder 30 gefahrenen Metern bremse (also er soll 50 Meter fahren). dann das Auto. Wie lang war der Bremsweg. Wie schätzen ein E-Auto Fahrer das ein, bei einem Auto was kaum Geräusche macht. Muss man da noch Geräusch technisch nachhelfen?

Spiel 3: Stell dich hin und lass ein E-Auto auf dich zu fahren. Wann hört man es, wann nimmt man es wahr? Sehr wichtige Frage.

Spiel 4:

Man kann sich da bestimmt noch einige Spiele ausdenken von den beide Partein was haben.